|
Aus
der eigenen Kunstentwicklung Philosophie, ergeben sich viele verschiedene
Themen, auf denen die ganze Kreation sich basiert.
So
verschieden wie die Themen und die Problematik der Realität
heutzutage ist, auch so verschieden erscheinen die Anfertigungen
der "eigenen Sprache" in der Kunst- Entstehung!
Weil
die Kultur immer die Kernidee der Beschaffung ist, soll diese niemals
unterschätzt werden. Hierbei:
"Man
braucht nur den Zustand von unserem Planeten zu betrachten, dann
sieht man was negative Kultur bewirkt."
(Charly
Banana)
Eine
Zusammenfassung mit einer Beifügung von verschiedenen Themen:
|
|
Aus verschiedenen Kollektionen:
|
|
|
 |
"Hängt
endlich das Bild da ab!",
1976,
Mischtechnik
auf Papier,
50 x 70 cm.
|
|
|
 |
"UFO",
1976,
Mischtechnik
auf Papier,
50 x 70 cm.
|
|
|
 |
"Kino",
1977,
Mischtechnik auf Papier,
50 x 70 cm.
|
|
|
 |
"Ein
halbverdecktes Bild ist der Gag",
1977,
Mischtechnik auf Papier,
60 x 70 cm. |
|
|
 |
"Sprung
in die Tiefe",
1987,
Dispersion auf Leinwand,
150 x 200 cm. |
|
|
 |
"Das
Trocknen der Gehirne",
1987,
Dispersion und Kohle auf Leinwand,
130 x 190 cm. |
|
|
 |
"Teilgespräche",
1988,
Collage,
Mischtechnik auf Papier,
70 x 100 cm. |
|
|
 |
"Zeit",
1988,
Mischtechnik auf Papier,
70 x 100 cm. |
|
|
 |
"Sonderangebot",
1990,
Mischtechnik auf Papier,
70 x 100 cm. |
|
|

|
"Anita
im Rauschzustand",
1992,
Aquarellfarbe auf Aquarellpapier,
40,5 x 54 cm. |
|
|
 |
"Eine
andere Sprache",
1992,
Dispersion und Aquarellfarbe auf Aquarellpapier,
40,5 x 54 cm. |
|
|
 |
"Ozonlöcher",
1992,
Fotoweltkarte mit ausgerissenen Löchern.
119 x 173 cm. |
|
|
Pseudonym |
Vorwort |
Biographie |
Referenzen |
Performance |
Bilder |
Partner |
Sitemap |
Kontakt |
Impressum |
©2009
Charly Banana
|