Selektion aus der Referenzen -Liste:
|
||||||||
|
Zeitschriften, Zeitungen :
1977 |
GEORG
F. SCHWARZBAUER: JET FERRO STARGAST, CHARLY BANANA INTERVIEW: PERFORMANCE.
In: Kunstforum International, Mainz, Band 24, S. 60, 99 |
|
|
||
1978 |
BILDER VOM TOD. In: Kölner Stadtanzeiger, 25/26. 5. EXPLOSION IN DER LIEBESLAUBE. In: Kölner Stadtanzeiger, 10. 5. MAGAZIN, GALERIEN. In: Kunstforum International, Mainz, Bd. 28, S. 255 |
|
|
||
1979 | ANNELIE
POHLEN: ALLES IST BEZAHLT. In: Kunstforum International, Mainz, Band
31, S. 215-216 GEORG F. SCHWARZBAUER: PERFORMANCE, 3. TEIL AACHEN, BRÜSSEL Interview. In: Kunstforum International, Mainz, Band 32. S. 156 MARLIS GRÜTERICH: KÖLNER KÜNSTLER, RATHAUS KÖLN. In: Kunstforum International, Mainz, Band 35, S. 171-172 EIN TOTENTANZ DER GEGENWART. In: Der Bund, Bern, 24. 9. THOMAS HESTERBERG: ALLES IST BEZAHLT. In: Kölner Stadtanzeiger, 22. 2. MONIKA JÜHLEN: BEIM ZEICHNEN Aß ER BANANEN. In: Kölnische Rundschau, 1. 2. CHRISTIANE MÜLLER: VOLLER CLOWNERIE. In: Wuppertaler Zeitung, 13. 1. AMINE HAASE: KUNSTFREUNDE BEKENNEN FARBE. In: Kölner Stadtanzeiger INGO KÜMMEL: WO CHARLY BANANA BILLARD SPIELT. In: Merian, Köln, Seite 168 |
|
|
||
1980 | INTERVIEW
DU DR. WOLFGANG BECKER: LA 11e BIENNALE DE PARIS. In: +/o, Brüssel,
Band 30, S. 13-15 ANNELIE POHLEN: IRONY; REJEKTION AND CONCEALED DREAMS, SOME ASPECTS OF 'PAINTIG' IN GERMANY. In: Flash Art, Mailand, Nr. 94-95, S. 18 ACHILLE BONITO OLIVA: THE BEWILDERED IMAGE. In: Flash Art, Mailand, Nr. 96-97, S. 34 BRUNO F. SCHNEIDER: HEIMTÜCKISCH UND DOPPELDEUTIG WIE ALTKLUGES KINDERGESCHWÄTZ. In: Kölnische Rundschau, 19. 6. HELMUT CAMPHAUSEN: KUNSTAKROBATIK. In: Kölner Stadtanzeiger, 24. 6. |
|
|
||
1981 | ZEITSCHNITT:
GEFÜHL UND HÄRTE. NEUE BILDER AUS DEUTSCHLAND. In: Kunstforum International, Köln, Band 47, S. 56 ALEXEJ KUSAK: DIE NEUE MALWUT. In: Stern, Hamburg, Heft Nr. 41, S. 44 SUSANNE KARKOWSKI: VERWIRRENDE FÜLLE. In: Kölner Stadtanzeiger, 25. 11. Das Kunstwerk, Verlag W. Kohlhammer, Ausgabe 34 |
|
|
||
1982 | YVONNE
FRIEDRICHS: (0211). In: Das Kunstwerk, Stuttgart, Heft Nr. 3 XXXV, S.
59-60 MICHAEL REINBOTH: INTERVIEW CHARLY BANANA. In: Elaste, Hannover, Ausgabe 4/5, S. 18-20 A. H. MURKEN UND C. MURKEN-ALTROGGE: VOM RONCALLI-CLOWN ZUR KÜNSTLERISCHEN PARODIE. In: Kunstnachrichten, Zeitschrift für Internationale Kunst, Zürich, Heft 4, S. 87-92, Deckblatt URSULA BODE: STERNE UND STEREOTYPEN. In: Hannoversche Allgemeine Zeitung, 24. 5. CLAUDIA JAECKEL: TUTTI FRUTTI MIT CHARLY BANANA. In: Tageszeitung, München, 2. 7. PETER M. BODE: CHARLY BANANAS FRECHE COLLAGEN. In: Abendzeitung, München, 1. 7. CHRISTOPH WIEDEMANN: WILDES UND SANFTES. In: Süddeutsche Zeitung, 21. 7. YVONNE FRIEDRICH: "0211": ZWEIUNDZWANZIG JUNGE KÜNSTLER IM KUNSTPALAST UND MALHAUS. In: Rheinische Post, 25. 3. YVONNE FRIEDRICHS: In: Rheinische Post, 20. 3. MARIO BERTONI: CHARLY BANANA, BOLOGNA / GALLERIA PELLEGRINO. In: Segno, Nr. 25, März-April ROBERTO DAOLIO: CHARLY BANANA ( IN COLLABORAZIONE CON RALF JOHANNES ). In: Lapis Arte No. 5 |
|
|
||
1983 | DIMENSION
IV. In: Allgemeine Zeitung, Mainz, 15. 9. DIE ERGEBNISSE. In: NRZ, Essen, 13. 9. RENATE PUVOGEL: CHARLY BANANA, NEUE BILDER. In: Das Kunstwerk, Stuttgart, Heft 2 XXXVI, S. 72 STEPHAN SCHMIDT WULFFEN: ZWEI BÜGELBRETTER ALS BOMBEN ÜBER DEUTSCHLAND. In: Art, Hamburg, Band 12, S. 17 JAMES FAURE WALKER: MARSEILLE ART PRESENT: CRITISM IN EUROPA. In: Artscribe, London, No. 41, S. 31 PORTRAIT CHARLY BANANA. In: Kölner Skizzen, 5 Jahrgang, Heft 1, S. 2-14, Dietmar Schneider (Hrsg.), Köln ENSEMBLE KÖLN, Saisonprogramm für die Konzerte in Köln, Deckblatt F. P. JAC, FOR VEJRET I MIG SEEV - ET ARSAYSL: BORGEN FORLAG, Copenhagen, Umschlag DIE KÜHLEN MÄRCHEN. In: Kölnische Rundschau, 9. 2. CHARLY BANANA. In: Kölner Stadtanzeiger, 21. 1. CHARLY BANANA: UNE NOUVEAU FETICHISME. In: La Libre Belgique, 17. 8. VERSCHLEIERTE FRAUEN IN DER NATIONALGALERIE. In : Berliner Zeitung, 10. 9. MICHAEL SCHWELLING: HEY MAN, WHAT'S THAT ? In: Zitty, Berlin, Nr. 25 JUTTA LAUTERBACH: ANREGUNG HINTER DEN KULISSEN GEFUNDEN "CHARLY BANANA" IM REALISMUSSTUDIO DES NBK. In: Volksblatt, Berlin, 15. 12. AUSSTELLUNGEN. CHARLY BANANA. In: W & V, München, 2. 12. DR. H. P. LEGA: EIN LEBENDIGES KAPITEL DER DERZEITIGEN KUNSTSZENE IN DEUTSCHLAND. In: Die Woche in Australien, Sydney |
|
|
||
1984 | ANNELIE
POHLEN: OBSESSIVE PICTURES OR OPPOSITION TO THE NORM. In: Artforum, New York, Ausgabe Mai, S. 46-47 MICHAEL SCHWARZ: KUNSTLANDSCHAFT BUNDESREPUBLIK. In: Westermanns Monatshefte, Braunschweig, Heft Juni, S. 30-31, Deckblatt KARLHEINZ SCHMID: DIE SCHWEIZER ZOLLBEHÖRDEN MACHEN EIN ZUGESTÄNDNIS. In: Art, Hamburg, Nr. 6, S. 15 BENJAMIN KATZ, FOTOS: WER IN KÖLN SO ALLES MITMISCHT. In: Art, Hamburg, Nr. 11, S. 72 HEINZ THIEL: KUNSTLANDSCHAFT BUNDESREPUBLIK. In: Kunstforum International, Band 73/74, 5-6, S. 15 BRUNO F. SCHNEIDER: GESTALTEN AUS EINEM ALPTRAUM. In: Kölnische Rundschau, 28. 12. GEGEN LUG UND TRUG. CHARLY BANANAS INTELLIGENTE UND WITZIGE KUNST. In: Kölner Stadtanzeiger, 13. 12. CHARLY BANANA, GALERIE BAMA, PARIS. In: Flash Art, Mailand, Nr. 2 WERNER KRÜGER: JUNGE MALEREI WIRD KLASSISCH. In: Kölner Stadtanzeiger, 16/17. 6. BERNHARD SCHULZ: JENSEITS DES EIGENEN ICHS. "KRITISCHE KUNST HEUTE", im Kunstamt Kreutzberg. In: Der Tagesspiegel, 29. 3., Berlin BERNHARD SCHULZ: SORRY KEINE LEBENSHILFE. DIE NGBK ZEIGT KRITISCHE KUNST HEUTE. In: Zitty, Berlin DER HIRSCH IM KREUTZVERHÖR. In: Nachrichten, Bochum, 28. 4. KUNSTLANDSCHAFT BUNDESREPUBLIK. In: Das Kunstwerk, Nr. 3 XXXV, S. 38-53, Abb. S. 52 Das Kunstwerk, Verlag. W. Kohlhammer, Ausgabe 37 |
|
|
||
1985 | KÖLN
- SCHWARZ - WEIß, Der Blaue Berg, Bern, Die Dreizehnte Nummer Köln im , das Kölner Monatsjournal, Oktober, Deckblatt ZIVILISATIONSSTUDIEN, Kölner Woche, Nr. 3, S. 3-4 J. W. MARTIN: DAS UFO VOM DIENST INTERVIEW CHARLY BANANA. In: Köln im , das Kölner Monatsjournal, Juli, S. 4-5 KARL RUHRBERG ÜBER DEN KÜNSTLER CHARLY BANANA ALIAS RALF JOHANNES. In: Top, Magazin Köln, Heft 1, S. 106-111 AXEL MEISTER: CHARLY BANANA, DIESER LÄCHERLICHE WELTSCHMERZ. In: Wiener, Wien, Nr. 66, S. 10 VERA BOTTERBUSCH: KUNST ZWISCHEN KOPF UND BAUCH. In: Süddeutsche Zeitung, 11. 7. PETER M. BODE: TRIVIALKUNST VON CHARLY BANANA. In: Abendzeitung, München, 26. 7. |
|
|
||
1986 | CHRISTOPH
GOTTWALD: IN WEHMUT DER BLICK ZURÜCK AUFS CHAOS. In: KÖLN-DIE METROPOLE AM RHEIN, Sonderbeilage, Kölner Stadtanzeiger 2. 9., S. 31 ALFRED NEMECZEK: NEUE AKTUALITÄT DES PORTRAITS. In: Art, Hamburg, Bd. 1, S. 26 BARBARA MAESTRI: TURIN, RHEINGOLD. In: Artforum, New York, Januar, S. 100 CATHERINE GRENIER: CHARLY BANANA, GALERIE BAMA. In: Art Press, Paris, September, S. 76 DONAUESCHINGER MUSIKTAGE, Programmheft, Deckblatt KÖLN FIGURATIV. In: Kunst Köln, Nr. 4. S. 81 HEINZ PETER SCHWERFEL: UNE COLONIE ARTISTIQUE. In: Beaux Arts, Lavallois - Perret, Nr. 38. S. 85 DANIELLE GILLEMON: CHARLY BANANA, `CASSEUR ÉT PEINTRICA SES HEURES. In : Les Soir, Brüssel, 12. 5. JAQUES MEURIS : LES PARODIES DE CHARLY BANANA. In : La Libre Belgique, BRÜSSEL, 16. 5. SYLVAIN PEETERS : BANANA : ONZIN IS OVERAL. In : Het Volk, 24/25. 5. CHARLY BANANA, GALERIE CAMOMILLE, BRUXELLES. In : Arts Antiques Auktion, No. 163, Mai RALF DANK: GALERIEN - PORTRAIT, HEINZ HOLTMANN. In: Kunst Köln, Nr. 1, Abb. S. 44 |
|
|
||
1987 | RIKI
SIMONS: KUNSTMETROPOOL KEULEN. In: Avenue, Amsterdam, November, S. 144-145 WDR KÖLN, 7. SINFONIEKONZERT, Programmheft, Deckblatt und Rückseite JÜRGEN RAAP: DIE RACHE DER NATUR. In: Kölner Illustrierte, Januar, S. 46-47 PETER C. HUBSCHMID: DIE KUNST VOM ESSEN UND TRINKEN. In: Stern, Hamburg, Heft Nr. 14, S. 42 ANNEGRET GROßKOPF: VENUS ADE. In: Stern, Hamburg, Heft Nr. 18, S. 51 DIRK SCHWARZE: DER MAIBAUM STEHT WIEDER. In: Hessische Allgemeine Zeitung, 1. 5. WULF PETZOLDT: ALS UNTERM MAIBAUM NOCH DIE NACKTEN MENSCHEN TANZTEN. In: Abendzeitung, München, S. 15 FRIEDEMANN MALSCH: CHARLY BANANA. In: Noema, No. 10 BRUNO F. SCHNEIDER: GEMÜSE SCHLÄGT ZURÜCK. In: Kölnische Rundschau, 13. 3. STUMPFE ZÄHNE. In: Kölner Stadtanzeiger, 13/14. 12. ENSEMBLE KÖLN, Saisonprogramm, Deckblatt und Rückseite |
|
|
||
1988 | WDR
HÖRSPIELE IM WESTDEUTSCHEN RUNDFUNK, Programmheft, 1. Halbjahr,
Deckblatt DARMSTÄDTER NACHRICHTEN, 8. Jahrgang, Februar, Deckblatt ANDREAS KAPS: ANSPRUCHSVOLLE COMICS. CHARLY BANANA IN DER GALERIE WEWERKA. In: tagesanzeiger, Berlin BERT HENSEL: CHARLY BANANA. In: Darmstädter Echo, Februar DER MANN MIT DEM ZWEITEN ICH. CHARLY BANANA ALIAS RALF JOHANNES STELLT AUS. In: Darmstädter Echo, Februar ELISABETH KRIMMEL: EIN MALER MALT SICH FREI. CHARLY BANANA IN EBERSTADT, GALERIE THIEME-LOTZ. In: Darmstädter Echo, März |
|
|
||
1989 | JULIANE
SCHULZE: EINE AUFWÄRMÜBUNG ZUM THEMA MODERNE KUNST. In: Apex, Köln, Heft 7, S. 120-131 STIMME IN DER KUNST. In: Heilbronner Stimme, 30. 6. CHRISTIANE MÜLLER: HORRORVISIONEN VERANSCHAULICHT ER IN DER SPRACHE DES CLOWNS. BILDER UND ZEICHNUNGEN VON CHARLY BANANA IN DER GALERIE BRUSTEN. In: Wuppertaler Zeitung, 11. 10. JÖRG JUNG: SCHWARZE MONDE. In: Kölner Stadtanzeiger, 31. 1. ANDREA TOVAR: MOND MIT STEPPDECKE. In: Kölnische Rundschau |
|
|
||
1990 |
APOKALYPSE - STIMMUNG ALS BILD - ZYKLUS. In: Nordbayerische Nachrichten,
27. 4. DOKUMENTATION, Art Nürnberg 5, Kommunikation, S. 46 FORUM FÜR AKTUELLE KUNST, Nürnberger Nachrichten, 19. 4. JOCHEN SCHMOLDT: Off & Öl & GEMÜSE, BILDER & PERFORMANCES, Plärrer, Nürnberg, April JÜRGEN PROMMERSBERGER, Art Praxis, Larissa P., April KLAUS BATZ: MESSE OHNE MONETEN, Nürnberger Anzeiger HANS-PETER KLATT: GRINSEN BLEIBT. In: Nürnberger Zeitung, 28/29. 4. MICHAEL BECKER: HOKUSPOKUS MIT PHANTASIE. In: Nürnberger Nachrichten, 28/29. 4. GABRIELE HONNEF-HARLING: SAMMLUNG NORDSTERN VERSICHERUNGEN AG. In: Kunst Intern, Bonn, Nr. 3, S. 63 BORGEN FORAR 1990, Borgens Forlag, Copenhagen, Deckblatt ELISABETH KRIMMEL: STATIONEN UND PASSIONEN. CHARLY BANANA IN DER GALERIE THIEME-LOTZ. In: Darmstädter Echo, 12. 7. WOLFGANG H. RUNGE: MAGISCHES TOILETTENPAPIER. BILDER VON CHARLY BANANA IN DARMSTADT-EBERSTADT In: Main-Echo, Aschaffenburg, 6. 12. WOLFGANG H. RUNGE: KÜNSTLER IM KOSTÜM DES SCHALKS. In: Gießener Anzeiger WOHLHABENDER MANN BEGEGNET NACHTS BRUTALEM REH. KUNSTMALER CHARLY BANANA UND DIE ZAUBERKLOROLLE -"WENN DER GELDBRIEFTRÄGER KOMMT HEIßE ICH JOHANNES". In: Darmstädter Echo, Juli AMINE HAASE: KANN MAN KUNST AUCH AUF ROLLSCHUHEN BESICHTIGEN? In: Kölner Stadtanzeiger, 15. 11. CHARLY BANANA IM GESPRÄCH MIT NINA BÖRNSEN. In: Art Zeitung, Art Nürnberg Verlag, Nürnberg, S. 17 |
|
|
||
1991 | SCHRILL
UND BUNT. CHARLY BANANA STELLT IN DER GALERIE HOLTMANN AUS. In: Kölner Stadtanzeiger, 9/10. 3. VOM IM BETT, RECHTS - LINKS, LEBEN - TOD, SLEEP ART, Bett & Decke, Köln, Heft, 12 Seiten JÜRGEN RAAP: AUSLAUFENDES MOTIV: CHARLY BANANA BEI HOLTMANN. In: Kölner Illustrierte, Nr. 3, S. 64-65 JÜRGEN RAAP: KUNSTHERBST: In. Kölner Illustrierte, Nr. 11, S. 21 RAINER ARING: KUNST STOFF. In: Prinz, Köln, Nr. 3, S. 79 ZWEI MAL VIERUNDSECHZIG. In: Art, Hamburg, Nr. 11, S. 90 BLUE HOTEL - UDO KIER. In: Apex, Köln, Heft Nr. 13, Abb. KUNST IM KASTEN. WILDE TRÄUME. In: Manager Magazin 5, S. 291 |
|
|
||
1992 |
WITZIG.
NEUES VON CHARLY BANANA IN DER GALERIE HOLTMANN. |
|
|
||
1993 | KONSTANZE
CRÜWELL: BESCHÄFTIGUNGSTHERAPIE MIT BUNTEN FARBEN. CHARLY BANANA STELLT IN DER DARMSTÄDTER GALERIE AXEL THIEME AUS. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10. 8. BÄRBEL PEZZAROSSA: DIE BITTERKEIT NIMMT ZU. CHARLY BANANA BEI AXEL THIEME. In: Klappe, Darmstadt, August ROLAND HELD: VOM WUCHERN DER FORMEN. GALERIE THIEME, DARMSTADT: ARBEITEN AUF PAPIER VON CHARLY BANANA. In: Darmstädter Echo, 19. 8. TIPS UND TERMINE: IM KÖLNISCHEN STADTMUSEUM GESCHIEHT "EIN WUNDER": "DER KÜNSTLER CHARLY BANANA IN ZUSAMMEN- ARBEIT MIT RALF JOHANNES" SCHRAUBT DIE ERWARTUNGEN HOCH. In: Kölner Stadtanzeiger, 1. 10., S. 1, 3 EMMANUEL VAN STEIN: "ORIGINELLER KOPF." EIN WUNDER VON CHARLY BANANA IM STADTMUSEUM. In: Kölner Stadtanzeiger, 5. 10. ANNETTE SCHROEDER: "GEHIRNE AUF WÄSCHELEINEN", "EIN WUNDER": STADTMUSEUM UND GALERIE HOLTMANN ZEIGEN CHARLY BANANA. In: Kölnische Rundschau, 5. 10. MICHAEL BISCHOFF: CHARLY BANANA SCHOCKT IM STADTMUSEUM. MÜLLEIMER UND SPRECHENDE BILDER. In: Bild, Köln, 5. 10. EDGAR FRANZMANN: ALLES BANANA IM STADTMUSEUM. RETROSPEKTIVE IN KÖLN. In: Express, Köln, 5. 10. MICHAEL EULER-SCHMIDT: CHARLY BANANA - EIN WUNDER. In: KÖLNER MUSEUMSZEITUNG, Sonderveröffentlichung der Kölnischen Rundschau, Nr. 4, S. 6 CHARLY BANANA: MOMENTS MUSICAUX, GEDANKEN ZUR MUSIK. In: Philharmonische Blätter, Dezember 93, 11/93 - Sonderveröffentlichung der Kölnischen Rundschau in Verbindung mit der Köln Musik GmbH, S. 22 JÜRGEN RAAP: EIN WUNDER, CHARLY BANANA IM KÖLNISCHEN STADTMUSEUM. In: Kölner Illustrierte, Nr. 11, S. 48-49 ILKA BECKER: PRINZ-KUNSTTEST. In: Prinz, Köln, Nr. 12, S. 90 GÜTHER WIRTH, DIETER BLUM, CLAUS LUTTERBECK: KUNST HAUTNAH. MALER UND MODELLE. In: Stern, Hamburg, Heft Nr. 46, S. 76 JÜRGEN RAAP: DIE BALLADE VON DER THEKEN - ATELIER - SYMBIOSE. Kunst Kapital Köln, euroart marketing Karin Bäck, Köln, S. 28 DIETER BECHTLOFF: KUNST UND HUMOR. KLEINES IKONOGRA- PHISCHES BILD - LEXIKON VON A - Z. Mit 1000 ABBILDUNGEN ZU 60 THEMEN. In: Kunstforum International, Köln, Bd. 121, S. 170, 243, 340, 346 AUSSTELLUNGEN / NACHRICHTEN. In: neue bildende kunst, Zeitschrift für Kunst und Kritik, Bd, 6, S. 87 Apex, Ausg. 17-18, S. 189, Autor Amalgamated Power Engineering Limited |
|
|
||
1994 | JÜRGEN
RAAP: CHARLY BANANA, EIN WUNDER. In: Kunstforum International, Köln, Bd. 125, S. 335-336 SZENE. In: art, Hamburg, Bd. 4, S. 11 CHRISTIANE MEIXNER: KUNST, BÜGELFREI. In: Kölner Stadtanzeiger RAT DANKT CHARLY BANANA. In: Express, Köln, 27. 6. Westermanns Monatshefte, S. 30, 153 |
|
|
||
1995 |
JÜRGEN SCHÖN: MALEREI IN ALLEN RICHTUNGEN. In: Kölner
Stadt- Anzeiger, 2. 2. R. REIMERS: AGGRESSIVE GIRLS UND POETISCHE SKULPTUREN. In: Express, Köln, 2. 2. JÜRGEN RAAP: KÖLNKUNST IV. In: Kölner Illustrierte, Nr. 3, S. 76 PETER GRUHNE: NIX LOS MIT DER KUNST? In: Wiesbadener Kurier, 4. 4. CORNELIA KESPER: VERSTEINERTE TRÄNEN UND GLÄSERNE THESENPAPIERE. In: Westdeutsche Zeitung, 20. 4. FRANZ KOTTEDER: EIN ECHTER FLATZ AUS DER RAMSCHKISTE. In: Süddeutsche Zeitung, München, 30. 6. AUSGERECHNET BANANA. In: Darmstädter Echo, 28. 6. BERRIT GRÄBER: SCHOKOLADENPUMPS IM KUNSTSUPERMARKT. In: Recklinghauser Zeitung, 28. 6. ROLF LINKENHEIL: AM WÜHLTISCH LOCKEN SCHNÄPPCHEN DER LEICHT EROTISCHEN ART. In: Stuttgarter Zeitung, 28. 6. KUNST IM SUPERMARKT. In: Münchner Magazin, Juni, S. 22 EIN SUPERMARKT FÜR DIE KUNST. In: Abendzeitung, München, 28. 6. SCHOKOLADENPUMPS UND PAPPFIGUREN IM KUNSTSUPERMARKT. In: Schwäbische Zeitung, Leutkirch, 25. 6. MIT DEM EINKAUFSWAGEN: AUF IN DEN SUPERMARKT. In: Münchner Merkur, 22. 6. WERBUNG FÜR DIE KUNST. In: Horizont 28, S. 40 SCHOKOLADENPUMPS UND BEMALTE BIERDOSEN IM KUNSTSUPERMARKT. In: Fränkischer Tag KUNSTEINKAUF MIT "ALDI - FEELING". In: Gießener Anzeiger, 28. 6. BERRIT GRÄBNER: KUNSTEINKAUF MIT "ALDI - FEELING". In: Heilbronner Stimme, 28. 6. BERRIT GRÄBNER: ALDI - FEELING KOMMT BEIM KUNSTKAUF. In: Reutlinger Generalanzeiger, 29. 6. CHRISTIAN GOTTWALD: WENN "KUNST" VON "KOHLE" KOMMT. In: Focus 27, München, S. 134 |
|
|
||
1996 | Art Index, Verlag H. W. Wilson, Ausg. 67, Nr. 2, S. 59 | |
|
||
1997 |
SABINE SCHINER: DÜSENJÄGER - DÄMONEN, In: Darmstädter
Echo VON FLASCHEN VERFOLGT. In: Darmstädter Echo DIE EWIGKEIT GEHT 10 MINUTEN NACH. In: Klappe, Darmstadt KRISTIN SCHMIDT: IRONIE, FACETTENREICH UND PROVOZIEREND. In: Erlanger Nachrichten, 17. 6. AHNUNGSLOSER HAMPELMANN. In: Nürnberger Nachrichten, 1. 7. FRANK SAWATZKI: TRUDE HERR. JETZT BLICKT SIE AUF KÖLN. In: Express, Köln 19. 11. |
|
|
||
1998 | JÜRGEN
KISTERS: DIE ZEIT DER WILDEN JAHRE. In: Kölner Stadtanzeiger, 20.
10. JÜRGEN RAAP: GALERIE DER WÜNSCHE / DIE KÖLNER SZENE GASTIERT IM STADTMUSEUM. In: Kölner Illustrierte, Oktober, Nr. 10. S. 64 JÜRGEN RAAP: GALERIE DER WÜNSCHE / DIE KÖLNER KUNSTSZENE GASTIERT IM STADTMUSEUM. In: Live, Köln, September, S. 5 |
|
|
||
1999 | KARLHEINZ
SCHMID: DIE EWIGKEIT GEHT ZEHN MINUTEN NACH. In: Kunstzeitung, Regensburg, Nr. 40, S. 1 NORBERT STIELE: KÖLN, GANZ ANDERS. In: Kölner Illustrierte, Nr. 12 |
|
|
||
2000 | STRAßE FÜR DEN KUNST - REBELL. In: Express, Köln, S. 27 | |
|
||
2001 | MAJA SCHULZE-LACKNER: DER TRAUM VOM EIGENEN MUSEUM. In: Die Welt, 21. 4., S. 39 | |
|
||
2002 | PLAKAT VON ANSELM KIEFER FÜR DIE DONAUESCHINGER MUSIKTAGE: In: NMZ, neue Musikzeitung, KIZ, Deutscher Kulturrat, Leipzig, 27.7 |
|
2005 | HEINZ
LINDUSCHKA: AVANTGARDISTISCHE FRÜCHTE / CHARLY BANANA ALIAS RALF JOHANNES PRÄSENTIERT "DIE MUTTER ALLER ODENWALDGESPENSTER". In: Miltenberg |
|
|
||
2006 | EMMANUEL
VON STEIN: DER ERSTE EINTRAG STAMMT VON JOSEPH BEUYS / KÖLNER GALERISTEN - HEINZ HOLTMANN. In: Kölner Stadtanzeiger, 16. 2. |
|
2010 | GERMAN ROESZ: PHILOTEXTE - DÉCALAGES Á L´INFINI. |
|
|
||
![]() |
||
* |